
„Der Weiße Rausch“: Noch wenige Plätze fürs Kultrennen in St. Anton
Traditionell spektakulär geht die Wintersportsaison in St. Anton am Arlberg zu Ende. Beim „Weißen Rausch“ starten Hunderte Teilnehmer, um die Strecke vom Vallugagrat hinab bis zum Ziel im Ort zu meistern. Noch sind Anmeldungen für das legendäre Rennen möglich.
„Der Weiße Rausch“ in St. Anton: Massenstart für 555 Teilnehmer
Wenn die Lifte im Skigebiet nach 17 Uhr geschlossen haben, wird es für einige Wintersportler erst richtig ernst. Die 555 Teilnehmer am Weißen Rausch stehen dann am Vallugagrat bereit. Auf ein Signal hin rasen Skifahrer, Snowboarder und Telemarker beim Massenstart des Kultrennens den Berg hinab bis zur Basis der Galzigbahn in St. Anton.
„Den weißen Rausch gibt es schon seit 1998“, erklärt Yannick Rumler vom Tourismusverband St. Anton am Arlberg. „Traditionsgemäß bildet er den Abschluss unserer Wintersaison.“ Mitmachen könne grundsätzlich jeder – doch das Rennen ist nichts für jedermann. „Man muss schwarze Pisten sicher bei allen Verhältnissen fahren können“, betont Yannick. „Und natürlich braucht man eine gewisse Grundkondition, nicht zuletzt wegen des Aufstiegs.“ Gemeint ist damit der „Schmerzberg“, an dem die Starter einen 150 Meter langen Zwischenaufstieg bewältigen müssen.
Doch auch sonst geht der Weiße Rausch an die Kraftreserven der Teilnehmer. Vor den Sportlern liegen neun Kilometer Strecke und 1.350 Höhenmeter bis zum Ziel. Nach einem kompletten Skitag bei hoffentlich schönem Wetter stellen allein die Pistenverhältnisse eine ganz eigene Herausforderung dar. Für Motivationsschübe sorgen Tausende Zuschauer entlang der Strecke und im Zielbereich.
Mini-Variante für junge Rennfahrer
Auch junge Rennfahrer im Alter zwischen elf und 16 Jahren können die Faszination dieses einzigartigen Rennens erleben. Für sie gibt es mit dem „Weißen Rausch Mini“ eine verkürzte Version.
Zwei Stunden nach dem Rennen werden Siegerinnen und Sieger geehrt. Mit der anschließenden Weiße-Rausch-Party klingt die Skisaison in St. Anton dann endgültig aus.
Jetzt noch Plätze für den Weißen Rausch 2022 sichern
Die diesjährige Ausgabe des Weißen Rauschs findet am 23. April statt. Wer dabei sein will, kann sich noch einen der wenigen Restplätze sichern. Hier geht es zur Anmeldung.
News
-
Panorama & RK Heliskiing: Noch wenige Plätze für Kanada-Skireise
Dieser großartige Kanada-Trip mit Outdoor Adventures ist etwas für Ausgeglichene: Die eine Hälfte findet auf den Pisten von Panorama statt, die andere führt zum Freeriden mit RK Heliskiing. Für den Termin im März 2024 sind noch wenige Plätze
-
Jetzt Heliskiing bei Bella Coola Heli Sports für 2024 buchen
Die Heliskiing-Plätze bei Bella Coola Heli Sports für 2024 sind heiß begehrt und bald in den Top-Wochen ausgebucht. Wer nächste Saison bei Bella Coola Heli Sports in British Columbia Heliskiing erleben will, sollte jetzt schnell buchen.
Partner
News
-
Panorama & RK Heliskiing: Noch wenige Plätze für Kanada-Skireise
Dieser großartige Kanada-Trip mit Outdoor Adventures ist etwas für Ausgeglichene: Die eine Hälfte findet auf den Pisten von Panorama statt, die andere führt zum Freeriden mit RK Heliskiing. Für den Termin im März 2024 sind noch wenige Plätze
-
Jetzt Heliskiing bei Bella Coola Heli Sports für 2024 buchen
Die Heliskiing-Plätze bei Bella Coola Heli Sports für 2024 sind heiß begehrt und bald in den Top-Wochen ausgebucht. Wer nächste Saison bei Bella Coola Heli Sports in British Columbia Heliskiing erleben will, sollte jetzt schnell buchen.