Back To Top

Gewinnspiel: 7 Tage Heliskiing bei White Wilderness Heliskiing in Kanada gewinnen ©Mike Wiegele Helicopter Skiing MEHR ERFAHREN Alamo: Top-Mietwagen in Kanada, USA und weltweit MEHR ERFAHREN Jetzt Newsletter bestellen! Exklusive Vorteile und Geheimtipps. Jetzt Newsletter sichern! MEHR ERFAHREN SKI KANADA Heliski-Operation of the Year 2023: White Wilderness Heliskiing MEHR ERFAHREN FIS Alpin Skiweltcup Kalender 2023/2024 MEHR ERFAHREN Air Canada transportiert Ski-Gepäck kostenlos MEHR ERFAHREN Lake Louise Ski Resort: Neuerungen für noch mehr Skivergnügen MEHR ERFAHREN Stumböcks Frühbucher-Rabatte für Whistler 2023/24 MEHR ERFAHREN Wie Ski-Urlaub in Whistler so richtig Spaß macht MEHR ERFAHREN Heliskiing bei Wiegele mit Kanadas Ski-Nationalteam MEHR ERFAHREN

Die richtige Ausrüstung fürs Heliskiing

Das Geländeabenteuer erfordert einiges an Ausrüstung, vom Sicherheits-Equipment bis hin zu den passenden Ski und Boards. Die gute Nachricht: Das meiste davon muss man nicht selbst mit zum Heliskiing nehmen, man leiht es sich einfach vor Ort. Die Sicherheitsausrüstung wie LVS-Gerät, Sonde und Schaufel wird sowieso gestellt, den Lawinenairbag bekommt man meistens gegen Gebühr.

Anbieter mit Fly-in-Lodges sehen es sogar gerne, wenn man mit leichterem Gepäck reist, schließlich wollen die zusätzlichen Kilos auch transportiert werden. Ein Muss sind praktisch nur die eigenen Ski- oder Snowboard-Boots.

Wer dennoch auf eigenes Equipment fürs Tiefschneeabenteuer setzt, vielleicht auch für Touren zuhause, findet hier einige Tipps.