Back To Top

Gewinnspiel: 7 Tage Heliskiing bei White Wilderness Heliskiing in Kanada gewinnen MEHR ERFAHREN Alamo: Top-Mietwagen in Kanada, USA und weltweit MEHR ERFAHREN Jetzt Newsletter bestellen! Exklusive Vorteile und Geheimtipps. Jetzt Newsletter sichern! MEHR ERFAHREN SKI KANADA Heliski-Operation of the Year 2023: White Wilderness Heliskiing MEHR ERFAHREN FIS Alpin Skiweltcup Kalender 2023/2024 MEHR ERFAHREN Air Canada transportiert Ski-Gepäck kostenlos MEHR ERFAHREN Lake Louise Ski Resort: Neuerungen für noch mehr Skivergnügen MEHR ERFAHREN Stumböcks Frühbucher-Rabatte für Whistler 2023/24 MEHR ERFAHREN Wie Ski-Urlaub in Whistler so richtig Spaß macht MEHR ERFAHREN Heliskiing bei Wiegele mit Kanadas Ski-Nationalteam MEHR ERFAHREN

Freeride World Tour: Das sind die Termine

2021 wartet die Freeride World Tour mit einem neuen Format auf. Jetzt sind die fünf Termine bekannt, an denen sich die besten Athleten messen, darunter auch jeweils ein Stopp in Österreich und der Schweiz.

Freeride World Tour: Japan, Kanada und Europa

Der Kampf um den Weltmeistertitel 2021 beginnt im Januar. Dann sind die Athleten der Freeride World Tour (FWT) zu Gast im japanischen Hakuba, bevor sie weitere Stopps in Kicking Horse (Kanada), Ordino Arcalís (Andorra) und Fieberbrunn (Österreich) einlegen. Das Finale steigt dann Ende März im Schweizerischen Verbier.

Alle Wettbewerbe werden auf natürlichen Hängen ausgetragen. Neu ist in dieser Saison, dass die Qualifikation für das Finale bereits nach dem dritten Tourstopp abgeschlossen ist. Bisher konnten die Teilnehmer ihr Finalticket auch noch auf der vierten Station lösen. Die Anzahl der Finalisten ändert sich nicht: Gesucht werden sechs Skifahrerinnen, 13 Skifahrer, vier Snowboarderinnen und sechs Snowboarder, die in Fieberbrunn und Verbier nach der Krone greifen.

Freeride-Weltmeistertitel: Drei aus fünf

In Österreich werden alle Teilnehmer zwei Durchgänge absolvieren, wobei der bessere in die Wertung einfließt. Sowohl in Fieberbrunn als auch in Verbier werden die Runs mit 1,5 Punkten belohnt. So erhält etwa der Sieger 15.000 Punkte statt der 10.000 Punkte bei den ersten drei Stopps. Eine Gesamtwertung, die sich aus den besten drei Resultaten der fünf Auftritte zusammensetzt, entscheidet über den Weltmeistertitel.

Die Termine im Überblick:

1) HAKUBA, JAPAN – 23.-30. Januar 2021
2) KICKING HORSE, GOLDEN, BC, KANADA – 8.-13. Februar 2021
3) ORDINO ARCALÍS, ANDORRA – 22.-27. Februar 2021
4) FIEBERBRUNN, ÖSTERREICH – 6.-12. März 2021
5) XTREME VERBIER, SCHWEIZ – 20.-28. März 2021

News

Partner

News

  • Die Vail Resorts übernehmen das Schweizer Skigebiet Crans-Montana. Damit besitzt der amerikanische Ski-Gigant aus Colorado neben Andermatt-Sedrun nun ein zweiten Skigebiet in den Schweizer Alpen.

  • Nach einem langen Skitag in der Hütte vor dem Kamin oder auf der Anreise in die Berge – Skifahrer und Snowboarder finden immer wieder mal Zeit für ein gutes Buch. Wir empfehlen: „Mit Schuss – Geschichten vom Wintersport und Après

Facebook

Partner