
Powdern für Fortgeschrittene auf dem Snowboard
Wer sich sicher im Tiefschnee fühlt, kann mit Powderspray, Switch-Powderturns und Big Turns Eindruck machen.
Beim Snowboarden geht es um Style – auch im Tiefschnee
Powderspray
Leiten Sie die Kurve ganz normal ein. Bei der Kurvensteuerung verlagern Sie Ihr Gewicht stark auf das hintere Bein und vollziehen mit dem Oberkörper eine Gegenrotation. Durch den hohen Druck am Ende der Kurve und ein gleichzeitiges Strecken der Beine wird der Schnee weggeschoben und ein Spray entsteht.
- Lösen Sie nun die Bewegung rechtzeitig wieder auf und nutzen das Ende der Streckung als Auftaktbewegung für die neue Kurve, können Sie durch Ihre von eigener Hand erschaffene Schneewolke fahren.
Switch-Powderturn
- Switch einen Powderturn zu fahren stellt zweifelsohne eine besondere Herausforderung dar. Natürlich ist dies auch deshalb wichtig, damit Sie nach Sprüngen, die switch im Powder gelandet werden, nicht wie ein Anfänger aussehen. Beim Switch-Fahren im Powder ist es jedoch besonders schwierig, das Tempo richtig einzuschätzen und nicht zu langsam zu werden. Das Gewicht auf den»neuen» hinteren Fuß zu verlagern verbessert die Bewegungsbereitschaft enorm.
Big Turns
- Fahren mit so wenigen Kurven wie möglich und so vielen wie nötig: Bei hoher Geschwindigkeit wird die Linie nur durch das Gelände vorgegeben. Es muss nicht immer rhythmisch sein – die Fahrer wollen einfach bestimmte Punkte im Gelände erreichen und die Abfahrt souverän meistern. Das ist Powdern auf höchstem Niveau. Sicherheit, Kontrolle und ein gutes Beurteilungs- und Antizipationsvermögen der bevorstehenden Schwierigkeiten und der individuell verfügbaren Bewegungslösungen sind hier von größter Bedeutung.
Zurück zum Anfang gehts hier.
Noch mehr Infos zu Ski- und Snowboard-Fahrtechnik-Themen bieten die Lehrpläne des Deutschen Skilehrerverbands:
DSLV Lehrplan – Skifahren einfach, 2012, ISBN 978-3-8354-0869-2
DSLV Lehrplan – Freeriden einfach, 2012, ISBN 978-3-8354-0872-2
DSLV Lehrplan – Snowboarden einfach, 2012 ISBN 978-3-8354-0870-8
Insider-Tipp
Wer im Freeriden seine neue Liebe gefunden hat, sollte unbedingt auch dem Gefahrenpotenzial nüchtern und verantwortungsvoll ins Auge sehen. Entsprechende Fachliteratur und das Beherrschen der Sicherheitsausrüstung sind Pflicht!
News
-
Panorama & RK Heliskiing: Noch wenige Plätze für Kanada-Skireise
Dieser großartige Kanada-Trip mit Outdoor Adventures ist etwas für Ausgeglichene: Die eine Hälfte findet auf den Pisten von Panorama statt, die andere führt zum Freeriden mit RK Heliskiing. Für den Termin im März 2024 sind noch wenige Plätze
-
Jetzt Heliskiing bei Bella Coola Heli Sports für 2024 buchen
Die Heliskiing-Plätze bei Bella Coola Heli Sports für 2024 sind heiß begehrt und bald in den Top-Wochen ausgebucht. Wer nächste Saison bei Bella Coola Heli Sports in British Columbia Heliskiing erleben will, sollte jetzt schnell buchen.