Back To Top

SKI KANADA Heliski-Operation of the Year 2022: Bella Coola Heli Sports © Bella Coola Heli Sports MEHR ERFAHREN Stumböcks Frühbucher-Rabatte für Whistler 2023/24 MEHR ERFAHREN Mietwagen-Schnäppchen von Alamo MEHR ERFAHREN Lake Louise Ski Resort: Neuerungen für noch mehr Skivergnügen MEHR ERFAHREN Jetzt Newsletter bestellen! Exklusive Vorteile und Geheimtipps. Jetzt Newsletter sichern! MEHR ERFAHREN Air Canada transportiert Ski-Gepäck kostenlos MEHR ERFAHREN TRAVELZONE-VIDEOCLIP ZUM BELLA COOLA HELISKIING-ANGEBOT © Bernhard Krieger MEHR ERFAHREN Die häufigsten Fehler beim Tiefschneefahren und wie man sie vermeidet MEHR ERFAHREN Wie Ski-Urlaub in Whistler so richtig Spaß macht MEHR ERFAHREN Erinnerungen an den verstorbenen Heliski-Pionier Mike Wiegele © Mike Wiegele Helicopter Skiing MEHR ERFAHREN

Mountain Collective Pass für 2021/22 erhältlich

Ab sofort können Skifahrer und Snowboarder den Mountain Collective Pass für die kommende Saison kaufen. Das Ticket gewährt Zugang zu 23 Skigebieten rund um den Globus. Preislich hat sich etwas verändert, eine gerade in Corona-Zeiten wichtige Garantie bleibt erhalten.

Bonus-Tag bei Kauf des Mountain Collective Pass

Für manch einen war die zurückliegende Wintersaison sicher enttäuschend. Was hilft gegen den Frust? Zum Beispiel Vorfreude auf die kommende Saison! Ab sofort können Wintersportler den Mountain Collective Pass für 2021/22 kaufen. Das Saisonticket gewährt je zwei Tage Zugang zu den 23 teilnehmenden Resorts. Für einen begrenzten – aber bisher nicht näher bestimmten – Zeitraum bekommt jeder, der den Pass zeitnah kauft, einen dritten Ski- oder Snowboard-Tag in einem Resort seiner Wahl hinzu. Nach dem Verbrauch der Inklusiv-Tage kosten Tagestickets in den Skigebieten für Passinhaber nur die Hälfte.

Günstiger im Vergleich zur Vorsaison ist der Mountain Collective Pass für Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren geworden. Sie zahlen nun 399 USD statt, wie bisher, den Erwachsenenpreis. Der ist allerdings von 469 auf 499 USD angestiegen. Für Kinder unter zwölf Jahren kostet das Saisonticket 129 USD.

Volle Rückerstattung – ohne Fragen

In Zeiten von Corona weiß natürlich noch niemand, wie die kommende Wintersaison aussehen wird. Wer mit dem Kauf eines Mountain Collective Pass zögert, weil er weiterhin Einschränkungen fürchtet, kann allerdings beruhigt sein. Dank der im vergangenen Jahr eingeführten „no questions asked“-Garantie kann man den Saisonpass bis zum 31. August 2021 ohne Angabe von Gründen zurückgeben und erhält den vollen Preis erstattet.

Ein Berg-Kollektiv aus Weltklasse-Resorts

Der Mountain Collective Pass ist in einigen der besten Skigebiete der Welt gültig. In Kanada gewährt er zum Beispiel Zugang zu Banff Sunshine Village, Revelstoke Mountain Resort, Sun Peaks Resort, Panorama und dem Lake Louise Ski Resort. In den USA gehören unter anderem die Alta Ski Area, Arapahoe Basin, Aspen Snowmass, das Jackson Hole Mountain Resort oder das Grand Targhee Resort dazu. Auch in Europa kann man mit dem Saisonticket fahren: In Frankreich ist Chamonix Teil des Kollektivs. Wer einen exotischen Skitrip plant, bekommt mit dem Mountain Collective Pass etwa Zutritt zu Niseko United in Japan, dem Thredbo Alpine Village in Australien oder dem Valle Nevado in Chile.

News

Partner

News

  • Dieser großartige Kanada-Trip mit Outdoor Adventures ist etwas für Ausgeglichene: Die eine Hälfte findet auf den Pisten von Panorama statt, die andere führt zum Freeriden mit RK Heliskiing. Für den Termin im März 2024 sind noch wenige Plätze

  • Die Heliskiing-Plätze bei Bella Coola Heli Sports für 2024 sind heiß begehrt und bald in den Top-Wochen ausgebucht. Wer nächste Saison bei Bella Coola Heli Sports in British Columbia Heliskiing erleben will, sollte jetzt schnell buchen.

Facebook

Partner